Vorsorge für den Pflegefall treffen.
Das Geld der gesetzlichen Pflegeversicherung reicht nicht.
Unsere Lebenserwartung steigt, unsere Lebensqualität heute ist hoch: wird es auch morgen so sein?
Dank des medizinischen Fortschritts, körperlich leichterer Arbeit und guter Ernährung kann sich ein heute 65-jähriger Mann im Schnitt auf weitere 25 Lebensjahre freuen, eine gleichaltrige Frau sogar auf weitere 28 Jahre.
Unsere Hoffnung, diesen Lebensabschnitt bei bester körperlicher und geistiger Gesundheit zu erleben, wird aber leider nicht
immer erfüllt.
Knapp 2,5 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland auf Pflege angewiesen und deren Zahl steigt kontinuierlich.
Gute, professionelle Pflege ist aufwändig und daher sehr teuer. Das gilt im Heim genauso wie zu Hause. Das Geld der gesetzlichen Pflegeversicherung reicht dafür bei weitem nicht.
Es droht Monat für Monat eine große Versorgungslücke, die Sie mit Ihrer Rente und mit Ihren Ersparnissen schließen müssen. Wenn Ihr Geld nicht ausreicht, kann der Staat auch Ihre Kinder zur Zahlung heranziehen.
Richtig und gut versorgt bis ins hohe Alter.
Sie und Ihre Angehörigen sind mit unserer Versicherung vor den finanziellen Folgen im Pflegefall geschützt.
Mit dem Pflegetagegeld sind Sie vom ersten Tag an für die gesamte Dauer der Pflegebedürftigkeit abgesichert.
Dies gilt auch unabhängig davon, ob Sie zu Hause von
Angehörigen oder im Heim von Pflegekräften betreut werden: Sie können ohne Kostennachweis völlig frei über Ihr Pflegetagegeld verfügen. So sind Sie auch im Pflegefall bis ins hohe Alter versorgt.