BU ist ein existenzielles Lebensrisiko, das jeden treffen kann
BU-Risiko wird häufig unterschätzt Nur ein geringer Teil der Bevölkerung in Deutschland hat für den Fall einer Berufsunfähigkeit vorgesorgt.
Dabei scheidet heute beinahe jeder fünfte Arbeitnehmer krankheitsbedingt vorzeitig aus dem Arbeitsleben aus und ist so aufgrund mangelnden staatlichen Schutzes einem existenziellen Lebensrisiko ausgesetzt.
Gerade für junge Leute ist die Absicherung der Berufsunfähigkeit ein wichtiger Baustein für eine umfassende Vorsorge.
Einen günstigen Einstieg hierzu haben wir für Sie bereit. Die große Nachfrage und der wachsende Bedarf zeigen uns, dass wir damit der Entwicklung richtig liegen.
Die BU , also Berufsunfähigkeits-Versicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen.
Die BU tritt ein, wenn Sie durch Krankheit oder Unfall längerfristig Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Sie erhalten dann eine monatliche Rente die Ihren Lebensstandard aufrechterhalten soll.
Deshalb sollten Sie so früh wie möglich und bei guter Gesundheit eine Police abschließen! Das ist bereits ab dem 15. Lebensjahr denkbar. Die private Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ist deswegen wichtig, weil die Leistungen der gesetzlichen Absicherung unzureichend sind. Es ist zudem schwer, diese überhaupt zu erlangen.
Eine volle Erwerbsminderungsrente erhalten Sie ausbezahlt, wenn Sie keiner beruflichen Tätigkeit mehr nachgehen können. Können Sie mehr als sechs Stunden arbeiten, bekommen Sie keine Rente ! Teilweise Erwerbsgeminderte , also jemand kann zwischen 3 bis 6 Stunden arbeiten, bekamen durchschnittlich ca 480 Euro im Monat. Bei weniger als 3 Stunden Tätigkeit pro Tag liegt die Rente bei ca 700 Euro im Monat.
Es sind Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sowie grundsätzlich Steuern auf die Erwerbsunfähigkeitsrente zu entrichten. Ca 40 Prozent aller Frührentner mussten im letzten Jahr ihre Arbeit aus psychischen Gründen aufgeben. Das ist eine bemerkenswerte Entwicklung.
Also müssen Sie zusätzlich vorsorgen und zur privaten Berufsunfähigkeitsversicherung greifen. Dies kann später eine wichtige finanzielle Unterstützung sein wenn sie ca zwischen 500-700 Euro vom statt im Monat bei Arbeitsunfähigkeit bekommen.
DIESER Grundschutz reicht niemals aus um die monatlichen Kosten zu decken.
Schüler, Studenten, Auszubildende, Hausfrauen und Hausmänner sowie Selbstständige erhalten häufig gar GAR KEIN Geld.
Eine Erwerbsminderungsrente erhalten Arbeitnehmer nur, wenn Sie gewisse Voraussetzungen erfüllt haben. Wer also zum Beispiel wegen einer selbstständigen Tätigkeit oder einer Familienauszeit mehr als zwei Jahre keine Beiträge in die hierfür zuständige Kasse , die Rentenkasse einzahlt, verliert seinen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente !
Wie gesagt , der Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums kann der beste Zeitpunkt für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sein.
Vielleicht ist die Absicherung bereits als Schüler noch günstiger. Je später Sie sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung entscheiden, desto eher können vielleicht Erkrankungen die Annahme des Antrages erschweren. Bei guter Gesundheit ist ein Vertragsabschluss mit 41 Jahren ungefähr 35 Prozent teurer als mit 30 Jahren.